Schulterschluss mit den Neusser Gastronomen

Dass das gesellige Leben nicht nur in den heimischen vier Wänden stattfindet, sondern der Neusser lässt gern teilhaben an seiner Lebensfreude - in Gaststätten und Biergärten, die dazu einladen.
NORMALERWEISE!
Nun wird durch COVID-19 die Existenz dieses geselligen Lebens bedroht, denn die Gaststätten können den Umsatzausfall durch die Schließung finanziell nicht mehr abfedern.
Es muss in unser aller Interesse liegen, dass uns die Orte der Geselligkeit, die Treffpunkte zu Schützenfest und Familienfeiern erhalten bleiben. Darum lasst uns alle gemeinsam dabei helfen, die Gastronomie in unserer Stadt Neuss zu retten!
Hier ein Vorschlag, der zusätzlich zu den eingeleiteten Maßnahmen bzw. Forderungen der Gastronomen weitere Chance auf Rettung bietet:
Crowdfunding zur Rettung der Neusser Gastronomie
#wirgemeinsam retten die Vielfalt der Neusser Gastronomie
Die Neusser Gastronomie sollte sich mit einer Crowdfunding Kampagne an alle Neusserinnen und Neusser – die CROWD – wenden und sie um Unterstützung in der schwersten aller wirtschaftlichen Krisen seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland bitten.
z.B.
- für 10 € eine Verewigung auf der digitalen Wall of Fame
- für 20 € an einem Tag eine Kaffee-Flatrate,
- für 50 € - einen gesunden Salat frei Haus,
- für 100 € ein Kampagenen-T-Shirt #wirgemeinsam für Neuss
- für 200 € ein gerahmtes Foto im Lieblingslokal an der Wand für 1 Jahr
- für 500 € einen „Stammsitz“ (Stuhl mit Namensschild) für 1 Jahr.
Die finanzielle Unterstützung wirkt sofort, wird nicht zurückgezahlt und die Unterstützer erhalten lediglich ein Dankeschön. Das größte Dankeschön machen sich die Neusserinnen und Neusser selbst: Der Erhalt der vielfältigen und schönen Neusser Gastronomie.
Wenn rund 1/3 aller Neusser 10 € Unterstützung leisten, erreichen wir 500.000 €.
Bitte:
Ich möchte den Bürgermeister der Stadt Neuss und alle Fraktionen im Stadtrat bitten, diese Kampagne zu unterstützen. Wäre es nicht denkbar, dass die Stadt Neuss für jeden Euro der Neusserinnen und Neusser zwei Euro drauflegt - z. B. aus dem Innenstadtstärkungsfonds? So kämen dann bis zu 1.500.000 € zusammen.
Das ist eine unbürokratische Soforthilfe, die nicht zurückgezahlt werden muss, keine Beteiligung darstellt und frei für die Deckung der Fixkosten genutzt werden kann. Zusätzlich animiert es die Neusserinnen und Neusser IHRE Gastwirtschaften zu unterstützen, erhöht Identifikation
Umsetzung:
Ich empfehle den Gastronomen einen Verein zu gründen mit dem Zweck zur Durchführung dieser Kampagne und zum Festlegen eines Schlüssels für die Aufteilung dieser Gelder. Alle Gastronomen sollten diesem Verein beitreten und die Kampagne breit streuen, ebenso wie die Stadt.
Die Kampagne kann z.B. auf www.startnext.de – Deutschlands führendem Crowdfunding-Portal realisiert werden.
Gerne bringe ich meine Startup-Erfahrung auf diesem Gebiet ein und unterstütze die Neusser Gastronomen.
Es wäre ein starkes Zeichen, wenn hier alle gesellschaftlichen Kräfte an einem Strang ziehen!